Fachzeitschrift Gourmet Ausgabe 4 / 25
Eine Speisekarte muss widerspiegeln, was wir in der Küche machen»
Schreiner, Langläufer, Humor-Mensch und noch vieles mehr. Das ist Rinaldo Burgener aus Tamatten in Saas-Grund. Zu Hause hat er über 10 Medaillen von seinen Rennen an den « Special Olympic World Games » auf der ganzen Welt. Wie erinnert er sich an die Zeit in den USA, wie gerne geht er zur Arbeit und wie sieht seine Zukunft aus? Das ist die « Komfortzona » mit dem sympathischen Rinaldo Burgener.
Canal 9 – “Komfortzona”: Thomas Stucky arbeitet aufgrund einer Beeinträchtigung im Atelier Manus. “Ich entspreche nicht der Norm, und das ist völlig ok.”
Bereits als Kind bemerkte er, dass etwas « komisch » sei mit ihm. Nach der frühen Diagnose ADHS lernte Thomas Stucky mit seiner Beeinträchtigung zu leben. Der 33-Jährige spricht heute offen über die Herausforderungen im täglichen Leben und welche Strategien ihm helfen.
Canal 9 – Eifach Gfregt mit Manuella Maury – mit Untertitel – 7 März 2025
Canal 9 – Eifach Gfregt mit Roberto Schmidt – 27 Februar 2025
Canal 9 – Eifach Gfregt mit Noémie Schmidt – mit Untertitel – 20 Februar 2025
Canal 9 – Eifach Gfregt: Die zweite Staffel mit z’Hansrüedi – Vorbereitungen – 13 Februar 2025
+++
Canal 9 – Eifach Gfregt: Die zweite Staffel mit z’Hansrüedi – 13 Februar 2025
Fachzeitschrift Gourmet Ausgabe 12 / 24
Canal 9 – Eifach gfregt – französisch mit deutschem Untertitel 23 Mai 2024
Menschen mit Behinderungen schlüpfen in die Journalistenrolle und stellen ihre Fragen. Alles ist erlaubt!
Canal 9 – Eifach gfregt – deutsch 23 Mai 2024
Wieso und wo braucht es mehr Inklusion? Wie steht es poltisch um die Thematik? Und was haben Sport und Sex damit zu tun? Unsere Gäste: Christian Escher, Geschäftsführer Atelier Manus, Jolanda Imhof, Pflegekoordinatorin MitMänsch Oberwallis, Deborah Cathrein, Mutter eines Kindes mit Autismus-Spektrum-Störung.
Canal 9 – Multikanal: Leben mit Behinderungen. Mittendrin oder am Rand? 17. Mai 2024
Ein Blick in die Werkstätten der Stiftung Atelier Manus zeigt:
Hier trifft soziales Denken auf Qualität.
Coop-Zeitung Reportage 14.05.2024
50 Jahre Stiftung Atelier Manus: Ein Blick hinter die Kulissen (Video)
Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung wird endlich sichtbar
Publikation Walliser Bote 05.03.2024
Gebrauchten Gegenständen ein zweites Leben geben und gleichzeitig berufliche Integration fördern: Die Brockenstube desAteliers Manus in Brig macht’s möglich. Ein Kreislauf, von dem alle profitieren.
Canal 9 – Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 6. Dezember 2023
Ein offener Raum, der Begegnungen. Das Café Weri, im Herzen der Walliser Mediathek in Brig, wird von Menschen mit einer Behinderung der Stiftung Atelier Manus betrieben. Seit seiner Eröffnung 2019 hat es sich zu einem Ort für Ausbildung, Geselligkeit und Austausch entwickelt, der Inklusion wertschätzt.
Canal 9 – Ein Inklusionsmodell im Café Weri 15. März 2023
Die Auftragszahlen von “ViaVelo by Atelier Manus” steigen stetig an, die Velokuriere sind in der Zwischenzeit bereits täglich unterwegs.
Canal 9 – Steigende Nachfrage nach dem Velokurierdienst des Atelier Manus 3. November 2022
Velo-Lieferdienste haben in grösseren Städten eine lange Tradition. Im Oberwallis gab es bisher keine solchen Angebote. Seit Anfang März ist das anders: Der Velokurierdienst „ViaVelo“ der Stiftung Atelier Manus schliesst die Lücke. Wir haben den ersten Oberwalliser Velokurier auf seiner Tour begleitet.
Canal 9 – Unterwegs mit dem ersten Oberwalliser Velokurier 4. März 2022